Mit der Natur

Durch konservierenden Ackerbau, vielfältige Fruchtfolgen, eigene Strom- und Wärmeproduktion, Blühflächen, Kreislaufwirtschaft und vielen weiteren Maßnahmen reduzieren wir unseren Einfluss auf die Umwelt auf ein Minimun.

Biogas

Der Mist der Tiere wird zusammen mit nachwachsenden Rohstoffen in unserer Biogasanlage  vergoren. Das daraus entstehende Biogas, wird zur Erzeugung von Strom und Wärme genutzt, womit die Ställe und Scheunen versorgt werden. Der Gärrest dient zur Düngung der Pflanzen.

Photovoltaik

Auf den Dachflächen der Scheunen und Ställe wird aus der Sonnenenergie Strom für den eigenen Betrieb und das öffentliche Netz erzeugt. Für die Zukunft ist ein weiterer Ausbau der regenerativen Energien geplant, um den CO2-Ausstoß weiter zu verringern.

Im Kreislauf

Unser Fokus liegt auf einem geschlossenen Kreislauf und nachhaltigen Konzepten. Deshalb versuchen wir ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ackerbau, Tierhaltung und Energieproduktion zu schaffen.

Arbeiten auf dem Hof für die Umwelt im Landkreis Rostock

"Bei der täglichen Routine ist es mir besonders wichtig, auf eine saubere Produktion zu achten."

Futtermeister Ronny

Im Kreislauf der Natur

Der Mist der Schweine wird in der Biogasanlage zu Strom und Wärme umgewandelt, welche dann in den Ställen genutzt wird. Die entstandenen Gärreste werden zur Düngung des Getreides verwendet, welches die Futtergrundlage für unserer Schweine ist. Somit ist der Kreislauf geschlossen.